Hauptinhalt
Topinformationen

Prof. Dr. Michael Oehler

Systematische Musikwissenschaft, Musiktechnologie
Tel.: +49 541 969-4458
Fax: +49 541 969-4775
michael.oehler@uni-osnabrueck.de
Raum: 11/332
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Neuer Graben, Schloss
49074 Osnabrück
Musik- und Medientechnologie
In einer Zeit, in der Musik letztlich nicht mehr nicht-technisch gedacht werden kann, ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik- und Medientechnologie zentrale Aufgabe zeitgemäßer systematischer Musikwissenschaft.
In diesem Sinne beschäftigt sich die Musik- und Medientechnologie am IMM der Universität Osnabrück in Forschung und Lehre
- mit der computergestützen semantischen Analyse von Audio- bzw. Musikmaterial,
- mit dem Gebiet der akustischen erweiterten Realität (VR/MR/AR),
- mit den Grundlagen der musikalischen Akustik,
- mit den Methoden und der Geschichte elektronischer Klangerzeugung,
- mit der zunehmenden Digitalisierung und Virtualisierung von Produktions- und Distributionsprozessen der aktuellen Audio- und Musiktechnologie
- mit virtuellen Instrumenten und neuartigen musikalischen Interfaces.
Eine detaillierte Profilbeschreibung unserer Forschung und Lehre findet sich auf den Seiten des Music Technology & Digital Musicology Lab (MTDML).
Die nationale und internationale Vernetzung der Musk-und Medientechnologie findet darüber hinaus in der Forschungsstelle Musik- und Medientechnologie (FMT) statt.